Herzlich willkommen
Der Bauernverband Uckermark e.V. ist die Interessenvertretung der Landwirte und ein starker Verband in unserer ländlichen Region. Die Landwirtschaft in unserem Gebiet ist strukturbestimmend und zukunftsgewandt.
Auf unseren Seiten finden Sie Informationen zur Verbandsarbeit, zur regionalen Landwirtschaft und zum ländlichen Raum.
31.07.2018
+++Termin bei Staatssekretär Michael Stübken; BMEL+++
Thema: Dürresituation
Bei unserem Pressegespräch zum Ernteverlauf am 11.07.2018 in der Agrargenossenschaft Uckermark agrar eG in Göritz, zu dem auch unsere Landrätin Karina Dörk eingeladen war, haben wir auf die dramatische Situation in Folge der anhaltenden Dürre in unseren Landwirtschaftsbetrieben hingewiesen.
Frau Dörk hatte zugesagt, sich unserer Probleme anzunehmen und hat sich dafür eingesetzt, dass wir einen Termin im Bundeslandwirtschaftsministerium bekommen haben.
Am 31.07.2018, unmittelbar vor der Bund-Länderberatung zur Dürre, machte sich eine Delegation von Landwirten auf den Weg nach Berlin, um diesen Termin zusammen mit unserer Landrätin wahrzunehmen und dort mit dem parlamentarischen Staatssekretär Michael Stübken über mögliche Hilfen des Bundes zu diskutieren.
U. a. wurden folgende Punkte erörtert:
Existenzsicherungsrichtlinie, Nutzung von Zwischenfrüchten auf ÖVF, Kurzarbeitergeld, Dürreauswirkungen auf die Dünge-VO und steuerbefreite Risikoausgleichsrücklage.
.
15. November 2017
"Im Dialog"
Eine gemeinsame Veranstaltung der Kommunalwind Nord GmbH
und des Bauernverbandes Uckermark e.V.
- der beobachtete Klimawandel von der globalen bis zur lokalen Ebene
(Prof. Dr. Frank Chmielewski)
- Klimawandel - Was ist in Brandenburg zu erwarten und wie können wir im Pflanzenbau
reagieren (Falk Böttcher, DWD)
- Kommunalwind Nord - Der Partner für Ihr Windprojekt in der Region (Harald Jahnke,
Geschäftsführer der Kommunalwind Nord GmbH)
- DKB - Aktuelle Ausschreibungsergebnisse und der Umgang bei der Finanzierung von
Windenergieanlagen (Anja Pfaffe, DKB)
08. November 2017
VIII. Deutsch-Polnischer Bauerntag in Pasewalk
- Agrarpolitik - Öffentlichkeitsarbeit - Produktionsverfahren -
Baurnverband Uecker-Randow
zur agrarpolitischen Situation in der EU
Udo Hemmerling
(stellvertretender Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes)
zur agrarpolitischen Situation in Deutschland
Till Backhaus
(Minister für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern)
26.10.2017
Pressekonferenz
Thema:
Milch und der wirtschaftlichen Lage der Milchviehbetriebe sowie die Entwicklung der Butterpreise
regionale Zeugnisübergabe Uckermark / Barnim
28. September 2017
im Oberstufenzentrum Prenzlau
Kreiserntedankfest 2017 in Pinnow
Impressionen
Kreiserntedankefest 2015 in Grünow
Impressionen
"die Siegerkrone"
Die Ernteprinzessin der Uckermark 2015/2017 ist Jane Zornik
INKONTAKT 2015
Wir waren dabei!
Ein herzliches Dankeschön an unsere Unterstützer und fleißigen Helfer
NEWTEC Ost Landtechnik, Niederlassung Passow
und
Steinhage Landtechnik Prenzlau GmbH
Impressionen von der Internationalen Grünen Woche 2015 in Berlin
Bodenforum 20.01.2015
Thema: Wer treibt die Preise am Bodenmarkt
Manfred Mesecke referiert zum Thema:
"Die Entwicklung der Bodenmarktpreise und die Herausforderungen für die Praxis"
Uckermark Tag 21.01.2015