Netzwerk
Ausbildungsnetzwerk
Investition in Ihre Zukunft
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
Das Ausbildungsetzwerk Uckermark Barnim hat am 14. August 2013 seine Arbeit eingestellt.
Die Förderung für das erste Jahr ist ausgelaufen.
Die Voraussetzungen für eine Neubeantragung einer Förderung dieses Projektes durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg kann der Bauernverband Uckermark e.V. als Projektträger zur Zeit leider nicht erfüllen.
Unser großer Dank gilt allen bisher beteiligten Betrieben, die durch ihre Bereitschaft und Unterstützung die Arbeit des Netzwerkes für 1 Jahr ermöglicht haben.
Auswertung "entdeckendes Lernen" 02.10.2012
Lehrunterweisung Melktechnik und Eutergesundheit 06.02. und 08.03.2013
Lehrunterweisung Verdauung und Fütterung 07.03. und 08.03.2013
Exkursion zur Bullenauktion nach Karow 27.03.2013
Lehrunterweisung Pflanzenschutz und Botanik 16.05.2013
Lehrunterweisung Korn 22.05.2013
Lehrunterweisung Stressless STockm
Ausbildungsnetzwerk Uckermark - Barnim im August 2012 gestartet
Am 15.08.2012 startete das Ausbildungsnetzwerk Uckermark/Barnim mit 10 landwirtschaftlichen Betrieben, 18 Azubis und Luzia Herold (M.Sc. in Agriculture) als Koordinatorin.
Aufgrund der seit Jahren anhaltenden negativen Entwicklung im Bereich der Vorqualifikation und verhaltenen Motivation der Auszubilden, hat sich der individuelle Unterweisungs- und Nachbetreuungsaufwand stark erhöht.
Daher ist das oberste Ziel des Ausbildungsnetzwerkes, die Qualität der Ausbildung in der Landwirtschaft und vor allem in den Regionen Uckermark und Barnim zu verbessern.
In enger Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Uckermark Standort Prenzlau und den jeweiligen landwirtschaftlichen Ausbildungsbetrieben wird das Netzwerk zusätzliche Lehrunterweisungen organisieren, Prüfungen vorbereiten, Berichtshefte kontrollieren, Exkursionen durchführen und noch vieles mehr. Mit dem Lernkonzept des „Entdeckenden Lernens“ soll die Motivation der Azubis genauso gestärkt werden wie der Wille die Ausbildung mit guten Noten abzuschließen.
Das Ausbildungsnetzwerk Uckermark - Barnim wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (EFS) sowie des Landes Brandenburg gefördert.
Natürlich sind auch neue Betriebe im Netzwerk herzlich willkommen. Frau Herold hat ihr Büro beim Bauernverband Uckermark in Prenzlau und ist unter 0176 / 23 196 259 per Telefon oder unter zu erreichen.